Hallo Thomas,
besten Dank für den Tipp, die Kolben werde ich dann zusammengesetzt einsetzen!
Zum Hebelweg: es waren um die 10 Rasten, die ich brauchte, bei maximaler Vorspannung der Seile. Mit dem neuen Seil waren
es dann etwa 7. Fiat gibt in der Betriebsanleitung 3 oder 4 Zähne vor. Das wäre mein Ziel. Angesichts der überholten Sättel und
Mechanik dürfte es ja realistisch sein. Ich denke dieses oder nächstes Wochenende komme ich zum Einbau. Ich werde berichten.
Handbremse
-
CodaTronca
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 21:30
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
Re: Handbremse
Bei mir sinds 6 Zähne, bin vollauf zufrieden damit.
-
CodaTronca
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 21:30
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
Re: Handbremse
...kurze Rückinfo: es sind bei mir mit überholten Sätteln jetzt
4 Rasten. Ich könnte es noch "schärfer" stellen, aber das lasse ich
erstmal sein, da ich mit dem IST vollauf zufrieden bin.
Viele Grüße
Bijan
4 Rasten. Ich könnte es noch "schärfer" stellen, aber das lasse ich
erstmal sein, da ich mit dem IST vollauf zufrieden bin.
Viele Grüße
Bijan
Re: Handbremse
Bezüglich des Handbremsseils noch ein Hinweis. Beim 2,4 Coupé und Spider sind die Seile unterschiedlich lang, haben auch zwei unterschiedliche Teilenummern. Ich meine, das Seil des Coupés ist länger. Beim Kauf eines neuen Seils also daruf achten, sonst paßt es nicht und die Einstellung wird nix.
Georg
Georg