Hallo an Alle!
nachdem ich mal mit einem Dino Spider Fahrer vor einiger Zeit ein Gespräch über die Reifendimension hatte, habe ich folgende Frage an Euch..
im Datenblatt steht für den Dino Spider 2000 Serie 1 die Dimension 185 HR 14 .. (ich habe die Cromodora 14" Originalfelgen)
der Bekannte meinte, dass der Spider sich mit 185er Reifen besser fährt als mit 205er..
weiters müßte ich laut einem technischen Gutachter für meine 205/70 R14, die ich für einen der beiden Spider schon gekauft habe, eine Tachoanpassung für die Erst-Typisierung in Österreich machen lassen, da der Reifendurchmesser um 2,2% größer..
Typisierung der 205er Reifen wäre kein Problem, wenn der Gutachter das in sein Gutachten schreibt..
was meint ihr zu dem Thema, speziell zum Fahrverhalten?
Dimension Reifen Fiat Dino Spider 2000 Serie 1
-
Alexander S
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 18:29
- Dino: Fiat Dino 2,4 Spider
Re: Dimension Reifen Fiat Dino Spider 2000 Serie 1
Schönen guten Abend!
Ich fahre meinen 2400 Spider mit 205/70 und bin sehr zufrieden damit (habe allerdings auch andere Felgen (Cromodora 5-Stern)). Mir gefällt die Optik (Stichwort: ausgefülltes Radhaus) deutlich besser. Beim Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied - Handling (e.g. beim Parken etc.) sowie Spurtreue sind aus meiner Sicht unverändert - ich fahre allerdings auch keine Rennen mit meinem Spider
Aber passen die 205er tatsächlich auf die original-Felgen?
Ich fahre meinen 2400 Spider mit 205/70 und bin sehr zufrieden damit (habe allerdings auch andere Felgen (Cromodora 5-Stern)). Mir gefällt die Optik (Stichwort: ausgefülltes Radhaus) deutlich besser. Beim Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied - Handling (e.g. beim Parken etc.) sowie Spurtreue sind aus meiner Sicht unverändert - ich fahre allerdings auch keine Rennen mit meinem Spider
Aber passen die 205er tatsächlich auf die original-Felgen?
-
Ribolla_67
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 12:59
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Steiermark / Österreich
Re: Dimension Reifen Fiat Dino Spider 2000 Serie 1
Hallo Agnatus,
Betreffend Zulassung in Ö: der 205/70 14 hat gegenüber 185 / 14 um 1,4% geringeren Abrollumfang - das ist innerhalb der gesetzlichen Toleranz, keine Tachoanpassung erforderlich. Ich kann Dir versichern, dass Reifen unterschiedlicher Hersteller in der gleichen Dimension ähnliche Abweichungen haben.
205/ 70 14 ist in Österreich auf Dino-Felgen typisiert, vor allem, wenn man in St. Peter wohnt
Betreffend Fahrbarkeit: es gibt einen Reifen, der speziell für den Fiat Dino entwickelt wurde - in 205 / 70 14. Und genau dieser Reifen fährt sich auch heute optimal, bei Nässe und Trockenheit überlegen und obendrein leicht lenkbar. War zum SOP noch nicht verfügbar, deshalb wurde der Fiat Dino zu Beginn mit Michelin XAS ausgeliefert. Die ams war im Dauertest damit nicht glücklich und empfahl schon damals den „richtigen“ Reifen.
Grüsse aus St. Peter
Betreffend Zulassung in Ö: der 205/70 14 hat gegenüber 185 / 14 um 1,4% geringeren Abrollumfang - das ist innerhalb der gesetzlichen Toleranz, keine Tachoanpassung erforderlich. Ich kann Dir versichern, dass Reifen unterschiedlicher Hersteller in der gleichen Dimension ähnliche Abweichungen haben.
205/ 70 14 ist in Österreich auf Dino-Felgen typisiert, vor allem, wenn man in St. Peter wohnt
Betreffend Fahrbarkeit: es gibt einen Reifen, der speziell für den Fiat Dino entwickelt wurde - in 205 / 70 14. Und genau dieser Reifen fährt sich auch heute optimal, bei Nässe und Trockenheit überlegen und obendrein leicht lenkbar. War zum SOP noch nicht verfügbar, deshalb wurde der Fiat Dino zu Beginn mit Michelin XAS ausgeliefert. Die ams war im Dauertest damit nicht glücklich und empfahl schon damals den „richtigen“ Reifen.
Grüsse aus St. Peter
Re: Dimension Reifen Fiat Dino Spider 2000 Serie 1
Guten Morgen an Alle,
passt.. dann werde ich auch für Spider Nummer 2 die 205er kaufen..
die Typisierung war nicht das Problem.. mir ging es eher ums Fahrverhalten...
@Ribolla_67:
bin gespannt, was Günther (der Gutachter) zu Deinen Zahlen bzgl. der Tachoabweichung sagt..
und welche Reifenmarke in 205 / 70 14 fährt sich optimal bei Nässe und Trockenheit?
Gruß aus und nach St.Peter
passt.. dann werde ich auch für Spider Nummer 2 die 205er kaufen..
die Typisierung war nicht das Problem.. mir ging es eher ums Fahrverhalten...
@Ribolla_67:
bin gespannt, was Günther (der Gutachter) zu Deinen Zahlen bzgl. der Tachoabweichung sagt..
und welche Reifenmarke in 205 / 70 14 fährt sich optimal bei Nässe und Trockenheit?
Gruß aus und nach St.Peter
- Gerhard
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 11:21
- Dino: Fiat Dino 2,0 Spider
- Wohnort: Freiburg
Re: Dimension Reifen Fiat Dino Spider 2000 Serie 1
https://oldtimerreifen24.de/18570r14-86 ... 03250.html
"Der Pirelli CN 36 kam 1968 als erster serienmäßig produzierter Stahlgürtelreifen auf den Markt. Der Reifen wurde speziell für High Performance und Gran Turismo Fahrzeuge dieser Zeit entwickelt. Das Profil und die Mischung sorgen für Komfort bei niedrigen Geschwindigkeiten und absolute Präzision bei High Speed.
Das spezielle Profildesign führt Wasser direkt ab und vermeidet tückisches Aquaplaning.
Der Pirelli CN36 wurde ursprünglich für die Erstausrüstung des Fiat Dino entwickelt und legte 1971 auf dem Fiat 124 Sport den Grundstein für Pirellis internationale Rallye Erfolge. Alfa Romeo Spider, Alfetta, Giulia, GT Junior, GTV und Lancia Gamma sind mit dem 185/70R14 86V Pirelli CN36 perfekt bereift."
Ob der Reifen für den Dino als 205er oder 185er entwickelt wurde, ist nicht ersichtlich.
"Der Pirelli CN 36 kam 1968 als erster serienmäßig produzierter Stahlgürtelreifen auf den Markt. Der Reifen wurde speziell für High Performance und Gran Turismo Fahrzeuge dieser Zeit entwickelt. Das Profil und die Mischung sorgen für Komfort bei niedrigen Geschwindigkeiten und absolute Präzision bei High Speed.
Das spezielle Profildesign führt Wasser direkt ab und vermeidet tückisches Aquaplaning.
Der Pirelli CN36 wurde ursprünglich für die Erstausrüstung des Fiat Dino entwickelt und legte 1971 auf dem Fiat 124 Sport den Grundstein für Pirellis internationale Rallye Erfolge. Alfa Romeo Spider, Alfetta, Giulia, GT Junior, GTV und Lancia Gamma sind mit dem 185/70R14 86V Pirelli CN36 perfekt bereift."
Ob der Reifen für den Dino als 205er oder 185er entwickelt wurde, ist nicht ersichtlich.
Re: Dimension Reifen Fiat Dino Spider 2000 Serie 1
Hallo Gerhard,
Danke für die Info..
habe vor ein paar Tagen ein Bild vom AutoBild Klassik Klassikreifen-Test für die Dimension 205/70 R14 aus dem Jahr 2018 bekommen...
Dort schneidet der Pirelli Cinturato "Vorbildlich" als Nummer 2 ab..
habe dann natürlich sofort die Verfügbarkeit und den Preis gegoogelt.. ab ca. € 380,-/Stück
die Nummer 1 (Dunlop Sport Classic) gibt es ab ca. 255,-/Stück
die Nummer 3 (Maxxis MA-P1) kostet ca. € 135,-/Stück..
nachdem ich mit meinen Cabrios im Regelfall nur bei Schönwetter fahre, sind die Nassfahreigenschaften für mich nicht so wichtig..
kann also durchaus sein, dass ich mich für die Nummer 3 entscheide...
ich frage auch noch mal beim Reifenhändler meines Vertrauens nach, wieviel %e ich bei ihm bekomme..
Danke für die Info..
habe vor ein paar Tagen ein Bild vom AutoBild Klassik Klassikreifen-Test für die Dimension 205/70 R14 aus dem Jahr 2018 bekommen...
Dort schneidet der Pirelli Cinturato "Vorbildlich" als Nummer 2 ab..
habe dann natürlich sofort die Verfügbarkeit und den Preis gegoogelt.. ab ca. € 380,-/Stück
die Nummer 1 (Dunlop Sport Classic) gibt es ab ca. 255,-/Stück
die Nummer 3 (Maxxis MA-P1) kostet ca. € 135,-/Stück..
nachdem ich mit meinen Cabrios im Regelfall nur bei Schönwetter fahre, sind die Nassfahreigenschaften für mich nicht so wichtig..
kann also durchaus sein, dass ich mich für die Nummer 3 entscheide...
ich frage auch noch mal beim Reifenhändler meines Vertrauens nach, wieviel %e ich bei ihm bekomme..