Nummernsalat (Nummern auf Plakette)

Diskussionen über die Fahrzeugtechnik

Moderatoren: alh, ThomasK

Antworten
agnatus
Beiträge: 153
Registriert: So 2. Okt 2022, 12:53
Dino: Fiat Dino 2,0 Spider

Nummernsalat (Nummern auf Plakette)

Beitrag von agnatus »

Nachdem ja beim Technikseminar 2024 einer der Punkte, der "Nummernsalat" war, hätte ich dazu eine Frage:

bei einem meiner beiden Spider 2000 Serie1 fehlt die Plakette mit den Nummern.. daher werde ich mir eine passende Fiat Blanko-Plakette kaufen und die Nummern einstanzen lassen...

ich habe die Plakette vom anderen mit der Fahrgestellnummer 0000259, wo die "Pininfarinanummer" 0000210 ist

beim zweiten Spider mit der Fahrgestellnummer 0000222 habe ich die Plakette nicht und auch sind die eingestanzten Pininfarinanummern im Kofferraum, auf der Motorhaube und am Windleitblech nicht auffindbar, weil wahrscheinlich bei den Spenglerarbeiten, die gemacht wurden, bevor ich das Projekt gekauft habe, alles zugespachtelt und dann lackiert wurde..

kann mir bitte wer sagen, wie die Pininfarinanummer für das Fahrgestell 0000222 ist? ist die auch 0000210?
nummernsalat.JPG
PHOTO-2024-10-06-17-29-14.jpg
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 568
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 12:09
Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe

Re: Nummernsalat (Nummern auf Plakette)

Beitrag von ThomasK »

Hallo A.,

das ist nicht ganz richtig, was Du schreibst. Die Pininfarina Nummer steht NICHT auf der Plakette! 210 ist nicht die Pininfarina Nummer sondern die Fahrzeugnummer. Schau nochmal genau die Beispiele aus dem Technikseminar an (Chassis 807, Fahrzeugnummer 784, Pininfarinanummer 783).

Die Nummern sind alle eineindeutig, d.h. es gibt jede Nummer nur einmal.

Die Chassisnummer ist dabei die Nummer des Chassis das Fiat gebaut und bei Pininfarina angeliefert hat. Im Beispiel Deiner Plakette die 259.

Bei Pininfarina bekam die Karosserie dann eine Nummer, diese ist nicht auf der Plakette drauf sondern an den drei Stellen an der Karosserie. Es gibt da keine Zuordnungstabelle. Wenn Du sie genau wissen willst könnte dies über ein Pininfarina Zertifikat in Erfahrung gebracht werden können, das kostet aber was bei Pininfarina (da ist dann auch Farbe innen und außen angegeben).

Dann gibt es die Fahrzeugnummer, die definiert die Spezifikation des Autos, sprich welche Teile wurden verbaut und diese gibt die Referenz zu den Änderungen (bis/nach Fahrzeugnummer) im Ersatzteilkatalog an. Diese Nummer wurde vergeben, als Fiat die Karosserie zurück bekam und auf dem Band den Spider zusammenbaute. Im Fall Deiner Plakette ist es die Nummer 210. Diese Nummer hat nur ein einziges Auto. Chassisnummer 259 ist also Fahrzeugnummer 210.

Was Du für die Plakette des anderen Wagens brauchst ist also nicht die Pininfarinanummer sondern die Fahrzeugnummer. Evtl. hat Erik da was in seiner Recherche, mit Glück hat er Chassisnummern die nah dran sind und sich daraus mit einiger Sicherheit die Fahrzeugnummer vermuten/ermitteln lässt - ich frag ihn mal.

Gruß Thomas
agnatus
Beiträge: 153
Registriert: So 2. Okt 2022, 12:53
Dino: Fiat Dino 2,0 Spider

Re: Nummernsalat (Nummern auf Plakette)

Beitrag von agnatus »

Hallo Thomas,

so ist das mit dem Nummernsalat..
trotz der Erklärung im Skript habe ich es offenbar nicht verstanden..

Danke für das nochmalige Erklären mit der Fahrzeugnummer...


falls es eventuell hilfreich bei der Nummerneingrenzung ist:
die Originalfarbe war "weiß" und der Innenraum "schwarz"

Und auch Dank fürs Fragen..
Matthias Appel
Administrator
Beiträge: 539
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 12:34

Re: Nummernsalat (Nummern auf Plakette)

Beitrag von Matthias Appel »

Wie oben erwähnt steht die Pininfarinanummer auf einem separaten Schild im Kofferraum in der Reserveradmulde. Diese hat mit den anderen Nummern nichts zu tun. Zwischen der Fahrgestellnummer und der Vett.Nr bzw Fahrzeugnummer ist immer eine Differenz von ca. 25. Das kann aber auch ca. + /- 5 also eine Differenz zwischen knapp unter 20 und über 30 Nummern sein. Das hängt angeblich mit den ersten 25 Prototypen zusammen die bei Crashtest zerstört wurden. Die eine Zähleweise beginnt bei 0 und die andere bei 26, und je nachdem wie die Autos ans Band kamen ist der Unterschied bei den Nummern um die 25. So der Sage nach.
Diese ersten 25 Fahrgestellnummer dürfte es nicht geben. In Italien gibt es aber einen Spider mit der Nummer 006. Da hat sich einer ein Auto abgezweigt bzw. wieder aufgebaut.
Matthias
Fanalone
Beiträge: 9
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 15:17
Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe

Re: Nummernsalat (Nummern auf Plakette)

Beitrag von Fanalone »

Hi Matthias

In general I agree with you, but when talking about the "25 prototypes" I don`t.
If you look at my Chassis list sorted by chassis number that can be downloaded from the members area on FDF, you can see that there is a fixed figure of 23 digits between the chassis number & the Pininfarina body number, I have documeted this all the way from chassis AS0000097 up to AS0000791.
So In my opinion this fixed figure of 23 digits between the chassis No. & Pininfarina Body number is related to the prototypes.
Regarding the difference between Chassis number & Ricambi number, the biggest difference I have documented on aoriginal AS chassi plate is 82, where the Ricambi number is the highest figure! But Normaly the difference is around +/- 20 with the Chassis number as the highest figure.
Matthias Appel hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 20:51 Wie oben erwähnt steht die Pininfarinanummer auf einem separaten Schild im Kofferraum in der Reserveradmulde. Diese hat mit den anderen Nummern nichts zu tun. Zwischen der Fahrgestellnummer und der Vett.Nr bzw Fahrzeugnummer ist immer eine Differenz von ca. 25. Das kann aber auch ca. + /- 5 also eine Differenz zwischen knapp unter 20 und über 30 Nummern sein. Das hängt angeblich mit den ersten 25 Prototypen zusammen die bei Crashtest zerstört wurden. Die eine Zähleweise beginnt bei 0 und die andere bei 26, und je nachdem wie die Autos ans Band kamen ist der Unterschied bei den Nummern um die 25. So der Sage nach.
Diese ersten 25 Fahrgestellnummer dürfte es nicht geben. In Italien gibt es aber einen Spider mit der Nummer 006. Da hat sich einer ein Auto abgezweigt bzw. wieder aufgebaut.
Matthias
Antworten