Auf der Fahrt hat sich machten sich jedoch komische Geräusche im Bereich der Kupplung und des Antriebsstranges bemerkbar, die mit der Zeit immer stärker wurden. Stand der Dinge ist nun, dass der Wagen (ich meine, es muss die Kardanwelle sein) bei Last so ab 20-30 Km/h dröhnt und vor allem der ganze Wagen vibriert. Nehme ich Last weg, ist ausserdem deutlich ein Schlagen vernehmbar.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich tippe auf Hardy-Scheibe und Kardanwellenlager.
Dazu würde ich gerne wissen, ob eine unrund laufenden Kardanwelle Schäden im Motorblock verursachen kann, also sprich an der Kurbelwelle. Oder passiert da nicht viel, da noch das Getriebe dazwischen liegt, also wenn, dann dieses in Mitleidenschaft gezogen wird?
Für eure Erfahrungen bin ich euch sehr dankbar, Grüsse aus der Schwiiz