Seite 1 von 1
Verteilerkappe
Verfasst: So 13. Sep 2015, 11:17
von berndr
Frage an die Zündungsexperten. Habe gestern ordentlich eine gewischt bekommen, als ich die trockene und warme 2,4er Verteilerkappe auf originalem Verteiler bei laufendem Motor angefasst habe. Kann ich ja ab und zu ganz gut gebrauchen aber kann das mal passieren oder ist das zwingend ein Signal für einen Defekt an der Kappe. Am Motorlauf gibt es in keinem Drehzahlbereich etwas auszusetzen.
Re: Verteilerkappe
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 15:42
von Georg
Hallo Bernd
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat die Kappe einen Haarriß und der Kriechstrom hat Dir einen Schlag versetzt. Kappe demontieren und auch von innen absuchen. Der Riß wird wachsen. Irgendwann wirst Du dann leider die Kappe tauschen müssen.
Georg
Re: Verteilerkappe
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 16:16
von Tobi
Kann man so eine Verteilerkappe mit Haarriss eigentlich auch irgendwie reparieren? Da gibt's doch genug 2K-Epoxidwunderzeugs mit dem man laut Werbung so ziemlich alles kleben kann - außer vielleicht gebrochene Herzen. Hat das schon mal jemand versucht?
Ich finde ja JBWELD ganz gut, habe aber auch noch nicht versucht, ob man damit auch ein gerissenes Ventil wieder kleben kann

Re: Verteilerkappe
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:56
von alh
Ja, das geht, wenn man sauber arbeitet und noch genug Substanz da ist. Riss Stelle mit Dremel/feinem Fräskopf säubern/freilegen, entfetten und dann mit Industrie Epoxid (das ist der dünnflüssige, nicht der 5 Minuten Härter von Conrad oder Uhu Endfest) ausfüllen. Kann man nach dem aushärten auch wieder plan schleifen.