E10 Sprit mit Weber Vergaser
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 15:02
nachdem E10 bei Benzin mit 95 Oktan schon lange Standard ist und dadurch alte Gummi-Benzinleitungen und Vergaser-Dichtungen angegriffen werden, wollte ich fragen, ob es für die Weber-Vergaser Umrüstsätze für Dichtungen gibt, die E10 vertragen..
für andere ältere Vergasertypen gibt es "spezielle" Umrüstsätze, wo Dichtungen, Schwimmer etc. aus Gummi geliefert werden, die von E10 nicht angegriffen werden.
bei anderen Vergaser-Modellen gibt es keine speziellen Umrüstsätze.. da habe ich nur die Info bekommen, dass Dichtsätze, die man in den letzten 5-10 Jahren gekauft hat, schon E10 "kompatibel" sind...
wie schaut das mit neuen Dichtungen für die Weber-Vergaser vom Dino aus? sidn diese schon E10 verträglich oder gibt es spezielle Umrützsätze?
ich will jetzt bitte keine Diskussion über Additive, die den Tank, Gummis etc vor E10 schützen (Liqui Moly, Bactofin etc..)..
Bactofin verwende ich soundso, weil es das Benzin stabilisiert und bei längerer Standzeit nicht zu einer Essigsäure-Produktion durch Bakterien etc führt, die dann den Tank angreift.. egal ob E5 oder E10 dem Benzin beigefügt wurde..
für andere ältere Vergasertypen gibt es "spezielle" Umrüstsätze, wo Dichtungen, Schwimmer etc. aus Gummi geliefert werden, die von E10 nicht angegriffen werden.
bei anderen Vergaser-Modellen gibt es keine speziellen Umrüstsätze.. da habe ich nur die Info bekommen, dass Dichtsätze, die man in den letzten 5-10 Jahren gekauft hat, schon E10 "kompatibel" sind...
wie schaut das mit neuen Dichtungen für die Weber-Vergaser vom Dino aus? sidn diese schon E10 verträglich oder gibt es spezielle Umrützsätze?
ich will jetzt bitte keine Diskussion über Additive, die den Tank, Gummis etc vor E10 schützen (Liqui Moly, Bactofin etc..)..
Bactofin verwende ich soundso, weil es das Benzin stabilisiert und bei längerer Standzeit nicht zu einer Essigsäure-Produktion durch Bakterien etc führt, die dann den Tank angreift.. egal ob E5 oder E10 dem Benzin beigefügt wurde..