Ich bitte 'mal wieder um Hilfe:
nach Demontage des alten Motors für den elektr. Fensterheber (Fahrerseite) und Lieferung eines neuen passen die Anschlüsse nicht mehr. Aus dem Schalter (Ducellier) gehen vier Kabel ab, die aktuell lieferbaren Motoren haben nur zwei Anschlüsse.
Wie geht das tzsammen?
Vielen Dank für jede Hilfe
Martin
Anschluss Motor elektrische Fensterheber (2 L. Coupè)
- Brettschaft
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 19. Sep 2011, 09:05
- Dino: Fiat Dino 2,0 Coupe
Anschluss Motor elektrische Fensterheber (2 L. Coupè)
- Dateianhänge
-
- Wischermotor_0523.jpg (16.75 KiB) 8124 mal betrachtet
-
- Duchellier.jpg (15.25 KiB) 8128 mal betrachtet
Re: Anschluss Motor elektrische Fensterheber (2 L. Coupè)
hallo martin
die 2liter fensterhebermotore (hersteller ducellier) haben keine permanentmagneten und somit feldwicklungen ähnlich einer gleichstromlichtmaschine, deshalb haben sie auch 4 anschlüsse.
die 2,4liter version hatte dann nur mehr 2 anschlüsse
ob die alten schalter und der neue 2polige motor kompartiebel ist weiß ich nicht, wird sich aber sicher ausmessen lassen.
grüße aus den sonnigen kärnten
bernhard
die 2liter fensterhebermotore (hersteller ducellier) haben keine permanentmagneten und somit feldwicklungen ähnlich einer gleichstromlichtmaschine, deshalb haben sie auch 4 anschlüsse.
die 2,4liter version hatte dann nur mehr 2 anschlüsse
ob die alten schalter und der neue 2polige motor kompartiebel ist weiß ich nicht, wird sich aber sicher ausmessen lassen.
grüße aus den sonnigen kärnten
bernhard
- Brettschaft
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 19. Sep 2011, 09:05
- Dino: Fiat Dino 2,0 Coupe
Re: Anschluss Motor elektrische Fensterheber (2 L. Coupè)
Hallo zusammen.
Letztendlich hat doch noch alles geklappt und meine Werkstatt eine Schaltung gebaut, die den 2-poligen Motor mit dem 4-poligen Schalter zusammenbringt.
Jetzt versuche ich noch, die Spannung zwischen Scheibe und Rahmen zu verringern, indem ich ein neues U-Profil einziehen werde in der Hoffnung, dass sich dadurch die Reibung beim Bewegen der Scheibe verringern und damit Lebensdauer von Motor und Schalter verlängern lässt.
Bernhard, Dir vielen Dank für Deine Information
Martin
Letztendlich hat doch noch alles geklappt und meine Werkstatt eine Schaltung gebaut, die den 2-poligen Motor mit dem 4-poligen Schalter zusammenbringt.
Jetzt versuche ich noch, die Spannung zwischen Scheibe und Rahmen zu verringern, indem ich ein neues U-Profil einziehen werde in der Hoffnung, dass sich dadurch die Reibung beim Bewegen der Scheibe verringern und damit Lebensdauer von Motor und Schalter verlängern lässt.
Bernhard, Dir vielen Dank für Deine Information
Martin