Hallo zusammen,
mir ist nach dem Demontieren meiner Achse aufgefallen, dass so einiges
an Verschleissteilen, nicht als Ersatzteil verfügbar ist. Zumindest ist
es mir (noch) nicht bekannt.
1.) Die Buchsensätze von Dinoparts und Superperformance enthalten alle
nur 6 Buchsen, es fehlen mE die zwei, welche den Schräglenker mit dem
Rad verbinden. Gibt's die nicht mehr?
2.) Meine Stabigummis (Lager) sind hinüber. Gibt es die noch irgendwo?
3.) Die GUmmikegel, welche den Diffträger mit der Karosserie verbinden
habe ich ebenfalls nicht bei den üblichen Verdächtigen gefunden.
Wisst Ihr zu diesen Punkten Rat?
Danke & freundliche Grüße
Bijan
Verschleissteile Hinterachse
-
CodaTronca
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 21:30
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
Re: Verschleissteile Hinterachse
Hi Bijan,
die Buchsen für die Hinterachse gibt es (mittlerweile) alle:
- die 4 Buchsen für die beiden Querlenker
- die 2 Buchsen für die Befestigung Längslenker an Achskörper
- die 2 Buchsen Längslenker vorne (neu bei Superformance).
Die Gummi-Metallelemente für die Befestigung Differentialträger an Karosserie gibt es nicht, da hilft nur Aufarbeiten und in Gummipflege "ertränken".
Ebenso nicht erhältlich sind die Stabigummis für die Hinterachse.
Vergiss nicht die Kreuzgelenke der Antriebswellen und die Radlager, evtl. noch die Gummiauflagen der oberen Federteller.
Die kleinen Gummibuchsen für das Gestänge des Bremskraftreglers gibts auch neu (acht runde und zwei eckige werden benötigt).
Gruß, Thomas
die Buchsen für die Hinterachse gibt es (mittlerweile) alle:
- die 4 Buchsen für die beiden Querlenker
- die 2 Buchsen für die Befestigung Längslenker an Achskörper
- die 2 Buchsen Längslenker vorne (neu bei Superformance).
Die Gummi-Metallelemente für die Befestigung Differentialträger an Karosserie gibt es nicht, da hilft nur Aufarbeiten und in Gummipflege "ertränken".
Ebenso nicht erhältlich sind die Stabigummis für die Hinterachse.
Vergiss nicht die Kreuzgelenke der Antriebswellen und die Radlager, evtl. noch die Gummiauflagen der oberen Federteller.
Die kleinen Gummibuchsen für das Gestänge des Bremskraftreglers gibts auch neu (acht runde und zwei eckige werden benötigt).
Gruß, Thomas
-
CodaTronca
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 21:30
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
Re: Verschleissteile Hinterachse
Hallo Thomas,
danke für die ausführlichen Infos. Die eine Buchse bei Superperformance habe ich doch glatt übersehen...
Laut Oldtimer Praxis ist es ja ohne weiteres möglich sich 65 Shore A Buchsen aus PU zu gießen. Ich würde
das mal für die Diffaufhängungselemente sowie die Stabibuchsen probieren wollen. Ich werde mir mal
gebrauchte Elemente besorgen und damit rumprobieren. Die alten werde ich behalten, so dass ich wieder
zurückrüsten kann, wenn's schief geht.
Eines der Kreuzgelenke ist festgegangen und wird nun getauscht. Die Radlager wollte ich eigentlich drin lassen,
da hier keinerlei Probleme auftraten und mir das Tauschen "auf Verdacht" bei diesen Teilen einfach zu teuer ist...
Viele Grüße
Bijan
danke für die ausführlichen Infos. Die eine Buchse bei Superperformance habe ich doch glatt übersehen...
Laut Oldtimer Praxis ist es ja ohne weiteres möglich sich 65 Shore A Buchsen aus PU zu gießen. Ich würde
das mal für die Diffaufhängungselemente sowie die Stabibuchsen probieren wollen. Ich werde mir mal
gebrauchte Elemente besorgen und damit rumprobieren. Die alten werde ich behalten, so dass ich wieder
zurückrüsten kann, wenn's schief geht.
Eines der Kreuzgelenke ist festgegangen und wird nun getauscht. Die Radlager wollte ich eigentlich drin lassen,
da hier keinerlei Probleme auftraten und mir das Tauschen "auf Verdacht" bei diesen Teilen einfach zu teuer ist...
Viele Grüße
Bijan