Seite 1 von 1

Stotternder Motorlauf

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:58
von Kari J
Hallo Dinogemeide

Mein Dino 2L hat eine neue Macke. Er dreht unter 3000 Upm unsauber.Dies nicht im kalten Zustand sondern bei Betriebswärme und speziell bei Passfahrten ab ca.1500 m/üM. Er stottert nur bei Teilgas,nicht bei Vollgas .>3000 ist alles ok. Der Benzinverbrauch liegt bei 13,5-14,5 l/100 km. Das Kerzenbild ist schwarz -braun. Die Dinoplex wurde unlängst von Armin auf Vordermann gebracht.
Der die Südtirol-Classic begleitende Mech.(selbst Dino Fahrer) meint, Grund wäre eine zu fette Einstellung, mein Mech.vor Ort meint das Gegenteil eine zu magere Eimstellung(kein Schiessen im Auspuff !!).
Wer weiss Rat.Vielen Dank und

freundliche Grüsse aus der Schweiz
Kari

Re: Stotternder Motorlauf

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 10:48
von Matthias Appel
Hallo Kari,

was da passiert ist ganz normal, in der Höhe wird die Luft dünner und dadurch der Motor automatisch fetter. Durch die Überfettung sinkt die Leistung. Moderne Einspritzanlagen gleichen das aus. Wie oft fährst du denn in solchen Höhen ? Wegen einer kurzen Paßüberquerung würde ich nichts machen, ansonsten musst du aussteigen, an allen Vergasern das Gemisch magerer stellen und später nach der Talabfahrt wieder fetter stellen.
Vielleicht läuft dein Dino grundsätzlich etwas zu fett, dann macht sich der Fehler etwas mehr bemerkbar.
Wenn dein Auto grundsätzlich gut läuft, würde ich gar nichts verstellen für die kurze Zeit die du in größerer Höhe fährst.
Luftfilter ist sauber, Tankentlüftung ok, und Benzinpumpe und Druck auch ok ?
Matthias

Re: Stotternder Motorlauf

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 11:40
von Kari J
Vielen Dank Matthias

Etwas zu fett ist er wahrscheinlich eingestellt. Das zeigen vermtl. auch die Kerzenbilder,die schon eher schwarz als braun sind. Aber anlässlich der Dolomitenetappe mit sechs Pässen,fast alle höher als 2000m ist mir das halt speziell aufgefallen. Werde versuchen etwas magerer einzustellen.Aber eben eher zu Fett als ein loch im Kolben.
Gruss Kari

Re: Stotternder Motorlauf

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 08:37
von 15112
Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr bei der FCD Ausfahrt in den Dolomiten befürchtet und daher hatte mein Schrauber die Pötte auf "Höhe" eingestellt, also deutlich magerer. Ich bin sonst grundsätzlich auch der Meinung, dass zuuu mager gefährlicher ist, als zuuu fett, aber Ölverdünnung ist sicherlich auch nicht das Ziel, oder ?

Re: Stotternder Motorlauf

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:11
von Gerhard
Ich habe unter 3000 u/min ebenfalls schlechte Gasannahme = ruckeln. Ich habe die Zündung eingestellt und die Vergaser von fett auf mager und mager auf fett gestellt = Fehlanzeige. Alle Filter erneuert . Vergaser gereinigt, keine positive Reaktion. Jetzt fahre ich wann immer möglich über 3000 u/min, und das läuft richtig gut !

Re: Stotternder Motorlauf

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:29
von alh
Kari,
schau mal, ob Du bei 2000 RPM eine Verstellung von mindestens 20º an der Kurbelwelle hast. Könnte auch ein Verteilerdefekt/zu flache Kurve sein.

Viele Grüsse,
Adrian

Re: Stotternder Motorlauf

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 12:27
von Kari J
Nachdem ,Vergasereinstellung, Dinoplex ,Zündverteilerverstellung alles erfolglos überprüft wurde (alles im g :roll: rünen Bereich) scheint jetzt der Fehler gefunden zu sein. Falsche Luft zwischen Ansaug und Zylinderkopf.Ziemlich teurer Spass!
Grüsse aus der Schweiz
Kari