Seite 1 von 1

Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:37
von Claus Riegler
Hallo Ihr Dino Spezialisten,

ich stehe mal wieder vor einem recht trivial klingenden Problem, das mir aber echt Mühe bereitet. Ich würde gerne das Lenkrad meines Dino 2,4 Liter Coupé demontieren. Nach erfolgreicher Demontage des Hupenknopfes und Abschrauben der Mutter habe ich nun gelernt, dass das Lenkrad recht fest auf seiner konischen (?) Verzahnung auf der Lenksäule sitzt. Ich habe mit einem handelsüblichen 2-Klauen Abzieher versucht, das Lenkrad von der Welle zu lösen, ohne Erfolg. Auch Anwärmen der Nabe mit einem Fön hat nicht entscheidend geholfen.

In der Lenkrad Nabe finden sich - zumindest bei mir - 3 kleine Öffnungen (ca. 7 mm radial und 10 mm in Umfangsrichtung), radial innerhalb davon sieht es so aus, als würden sich eingelötete / eingeschweisste Stifte befinden. Sind das spezielle Öffnungen für den Einsatz eines Spezialwerkzeugs / speziellen Abziehers ? Oder gibt es einen anderen Trick ? Hat jemand das Spezialwerkzeug ?

Jeder hilfreiche Kommentar ist willkommen !

Herzlichen Dank,

Claus Riegler

Re: Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 10:03
von Matthias
Beim 2000er Coupé lässt sich das Lenkrad einfach mit einem Abziehschlüssel entfernen. Ich denke, beim 2400er ist es identisch.

Bild

Bild

Re: Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: So 16. Nov 2014, 10:26
von Claus Riegler
Danke Matthias !

So habe ich das auch versucht. Beim 2400 Coupé liegt unmittelbar hinter der Lenkradnabe eine Plastikverkleidung, so dass die Klauen des Abziehers diese beschädigen. Daher dachte ich, man nutzt evtl. die 3 Öffnungen am Umfang, welche Dein Lenkrad auch zeigt.

Ich werde es nochmal so wie von Dir beschrieben / gezeigt mit einem 3-Klauen Abzieher versuchen.

Gruss, Claus

Re: Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: So 16. Nov 2014, 17:26
von Claus Riegler
Leider ist mein erneuter Versuch auch gescheitert. Ich habe Schwierigkeiten, den 3-Klauen Abzieher so zu montieren, dass er nicht abrutscht. Ich habe 2 Varianten versucht:
  • Klauen greifen in die 3 um 120° versetzten Aussparungen in der Lenkradnabe, siehe Bilder 1 und 2. Leider rutschen die Klauen auch hier bei entsprechendem Zug auf dem Abzieher immer wieder ab.
  • Klauen greifen um die Lenkrad Nabe, so wie das auch in dem Photo von Matthias dargestellt ist. Leider rutschen die Klauen immer wieder ab, da der zur Verfügung stehende Rand sehr klein ist. Dies liegt an dem schwarzen Plastikteil das hinter dem Lenkrad liegt, wie in den Bilder 3 und 4 unten zu sehen.
Hat jemand noch eine bessere Idee. Ich bin echt am Ende meiner Weisheit.

Kann es sein, dass das Lenkrad ausser mit der zentralen Mutter noch zusätzlich befestigt ist ?

Claus
Bild 1: Dieses Bild zeigt das Lenkrad nach Lösen der Mutter. Die 3 um 120° versetzten Aussparungen sind gut zu erkennen.
Bild 1: Dieses Bild zeigt das Lenkrad nach Lösen der Mutter. Die 3 um 120° versetzten Aussparungen sind gut zu erkennen.
Bild 2: Vergrößerung von Bild 1
Bild 2: Vergrößerung von Bild 1
Bild 3: Hier sieht man das schwarze Plastikteil hinter der Lenkradnabe, der Rand für die Abzieher Klauen ist sehr schmal
Bild 3: Hier sieht man das schwarze Plastikteil hinter der Lenkradnabe, der Rand für die Abzieher Klauen ist sehr schmal
Bild 4: wie Bild 3
Bild 4: wie Bild 3

Re: Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: So 16. Nov 2014, 19:24
von Tobi
Rutschen die Klauen auch aus den Aussparungen, wenn Du sie andersrum (nach außen statt nach innen) einsetzt?

Re: Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: So 16. Nov 2014, 19:59
von Claus Riegler
Tobi, neue Idee, habe ich noch nicht probiert. Werde es ausprobieren und mich wieder melden.

Danke, Claus

Re: Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren

Verfasst: So 16. Nov 2014, 20:23
von Stefan2000
Knees behind the steering wheel, pull hard and hit the centre shaft at the same time with a big hammer (and preferably with a brass rond bar in between). At junk-jards it's the only way i see them removing steering wheels and if you hit with confidence it never fails and i don't believe it will do any harm (as long as you make sure you don't ruin the tread).