Dino 2,4 Liter Coupé - Lenkrad demontieren
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:37
Hallo Ihr Dino Spezialisten,
ich stehe mal wieder vor einem recht trivial klingenden Problem, das mir aber echt Mühe bereitet. Ich würde gerne das Lenkrad meines Dino 2,4 Liter Coupé demontieren. Nach erfolgreicher Demontage des Hupenknopfes und Abschrauben der Mutter habe ich nun gelernt, dass das Lenkrad recht fest auf seiner konischen (?) Verzahnung auf der Lenksäule sitzt. Ich habe mit einem handelsüblichen 2-Klauen Abzieher versucht, das Lenkrad von der Welle zu lösen, ohne Erfolg. Auch Anwärmen der Nabe mit einem Fön hat nicht entscheidend geholfen.
In der Lenkrad Nabe finden sich - zumindest bei mir - 3 kleine Öffnungen (ca. 7 mm radial und 10 mm in Umfangsrichtung), radial innerhalb davon sieht es so aus, als würden sich eingelötete / eingeschweisste Stifte befinden. Sind das spezielle Öffnungen für den Einsatz eines Spezialwerkzeugs / speziellen Abziehers ? Oder gibt es einen anderen Trick ? Hat jemand das Spezialwerkzeug ?
Jeder hilfreiche Kommentar ist willkommen !
Herzlichen Dank,
Claus Riegler
ich stehe mal wieder vor einem recht trivial klingenden Problem, das mir aber echt Mühe bereitet. Ich würde gerne das Lenkrad meines Dino 2,4 Liter Coupé demontieren. Nach erfolgreicher Demontage des Hupenknopfes und Abschrauben der Mutter habe ich nun gelernt, dass das Lenkrad recht fest auf seiner konischen (?) Verzahnung auf der Lenksäule sitzt. Ich habe mit einem handelsüblichen 2-Klauen Abzieher versucht, das Lenkrad von der Welle zu lösen, ohne Erfolg. Auch Anwärmen der Nabe mit einem Fön hat nicht entscheidend geholfen.
In der Lenkrad Nabe finden sich - zumindest bei mir - 3 kleine Öffnungen (ca. 7 mm radial und 10 mm in Umfangsrichtung), radial innerhalb davon sieht es so aus, als würden sich eingelötete / eingeschweisste Stifte befinden. Sind das spezielle Öffnungen für den Einsatz eines Spezialwerkzeugs / speziellen Abziehers ? Oder gibt es einen anderen Trick ? Hat jemand das Spezialwerkzeug ?
Jeder hilfreiche Kommentar ist willkommen !
Herzlichen Dank,
Claus Riegler

