MarkusWi hat geschrieben: ...
Wenn 15112 rote Autos "hasst", dann ist das sein persönliches Empfinden und auch ok für ihn selbst.
Du, Dogen, hast ihn Dir gekauft weil er Dir gefällt und wirst sicherlich glücklich damit!
Selbstverständlich ist das mein persönliches Empfinden - keine Frage. Geschmäcker sind verschieden - und das ist auch sehr gut so !
Meine (persönliche) Erfahrung mit verschiedensten Autos unterschiedlichster Hersteller (Aston Martin, Mercedes, Porsche, Maserati und natürlich Ferrari von Ende 50er bis Anfang 2000er) ist nur die Folgende:
WENN man einen Faible für Originalität hat, dann geht es irgendwann einmal los, dass es einen stört, dass eben dieses oder jenes Teil nicht ganz original ist, weil man es eben doch sieht, oder bei einem Treffen von jemandem wie mir darauf angesprochen wird, oder ...
Irgendwann stört es einen dann so sehr, dass man sich Gedanken macht, diesen nichtr ganz originalen Teil zu wechseln gegen ein Original. Und spätestens JETZT beginnt das Problem: Die Teilebeschaffung. Da das Tauschteil (Original) ja wenigstens die Qualität des derzeitigen Teils haben soll, kommt man sehr schnell dazu, nach NOS Teilen zu suchen - VERGEBLICH. Nach einer NOS original FISPA für meinen GT4 habe ich nun 3 Jahre gesucht - nahezu täglich ! Im Gegensatz zur Teilebeschaffung ist es ein Leichtes, den Wagen zum Lacker zu stellen und zu sagen "mach mal !" Es ist in diesem Moment sicherlich teurer asl ein neuer Teppich, aber eben auch nur in diesem Moment. Wir reden hier ja nicht von einer Grotte, wo vorn und hinten wirklich garnix stimmt und die eigentlich nur als Teileträger dienen kann. Nein, wir reden hier von einem (laut den Photos) guten, sauberen GT4, welcher in NICHT-roter Originalfarbe sicherlich einen Wert von 120k Eur darstellt und seinem Besitzer die nächsten zig Jahre viel Freude bereiten wird. In "falscher" Farbe und (teilweise) falscher Innenausstattung reduziert sich der Wert (derzeit) auf maximal 90k Eur. Allein diese Differenz sollte ausreichen, "mal eben" die Farbe zu wechseln.
Bei einem Fiat 500 oder Opel Kadett C würde sich diese Diskussion erübrigen, aber bei einem 308GT4
just my 2 Cents
EDIT: Je nach Blauton wirkt der GT4 nicht unbedingt, wie ein großer Dino, sondern schon "sehr ferrarimäßig" , oder ?

- 08940.jpg (56.33 KiB) 25841 mal betrachtet