Restauration
Re: Restauration
Auf jeden Fall ist das weiterhin interessant! Ich freue mich über jedes neue Video. Allerdings wünsche ich Dir auch dass der Dino irgendwann mal fertig wird….
Re: Restauration
Hallo Thomas,
das wünsche ich mir auch, zumal ich nicht jünger werde. Dies ist allerdings das letzte meiner Autos, welches noch vollständig gemacht werden muss. Ich hatte mit Mark ein ernstes Wort und habe ihm klargemacht... entweder geht es jetzt voran oder er kann den Wagen verschrotten. Das ist sicher nicht nur eine Drohung, sondern so gemeint gewesen, wennglich es mir das Herz gebrochen hätte. Ich war mit diesem Wagen 6-7 Mal in Italien und rein technisch (nach einigen Anlaufschwierigkeiten) war er immer zuverlässig.
Dafür war ich mit meinem 2.0 Spider dieses WE länger offen unterwegs... ein Traum, was Herr Kolb mit dem Wagen gemacht hat.
Viele Grüße
Argonaut
das wünsche ich mir auch, zumal ich nicht jünger werde. Dies ist allerdings das letzte meiner Autos, welches noch vollständig gemacht werden muss. Ich hatte mit Mark ein ernstes Wort und habe ihm klargemacht... entweder geht es jetzt voran oder er kann den Wagen verschrotten. Das ist sicher nicht nur eine Drohung, sondern so gemeint gewesen, wennglich es mir das Herz gebrochen hätte. Ich war mit diesem Wagen 6-7 Mal in Italien und rein technisch (nach einigen Anlaufschwierigkeiten) war er immer zuverlässig.
Dafür war ich mit meinem 2.0 Spider dieses WE länger offen unterwegs... ein Traum, was Herr Kolb mit dem Wagen gemacht hat.
Viele Grüße
Argonaut
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: Restauration
Dass so ein Auto nicht in ein paar Tagen restaurieret ist wie bei Eda China ist schon klar, aber es darf sich auch nicht über Jahre hinziehen, außer es ist so abgemacht, dass er nur was dran tut, wenn er nichts anderes zu tun hat. Einen groben Zeitplan muss man schon geben können, den man ggf. bei neu auftretenden Problemen ja noch anpassen kann.
Ich wünsche Dir, dass sich Deine Geduld dann umso mehr lohnt
Ich wünsche Dir, dass sich Deine Geduld dann umso mehr lohnt

Re: Restauration
Und hier geht es weiter... keine Angst... nicht für jedes Blechteil wird das Werkzeug wieder nachgebaut... aber wenn jemand jetzt das hintere Bodenblech brauchen sollte... dann einfach Mark anschreiben.
https://www.youtube.com/watch?v=oDuS0j8GzXg
https://www.youtube.com/watch?v=zWW1drn1_V8
Viele Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=oDuS0j8GzXg
https://www.youtube.com/watch?v=zWW1drn1_V8
Viele Grüße
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 18:29
- Dino: Fiat Dino 2,4 Spider
Re: Restauration
Beeindruckend mit welcher Akribie er an dem Auto arbeitet - bin gespannt ob er in diesem Jahrzehnt noch fertig wird - ich würde nicht darauf wetten 

Re: Restauration
Na ja, er kennt meine Einstellung... notfalls gebe ich die Restauration auf... auch wenn ich hier Geld verliere.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 12:59
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Steiermark / Österreich
Re: Restauration
Was mir bei Mark D. bedenklich erscheint: er verbringt die meiste Zeit mit Erklär-Videos und wenn er schraubt, dann an Maseratis…
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: Restauration
Vielleicht müsste man den Spieß umdrehen und Mark nicht seine Stunden bezahlen, sondern ihm die Stunden für das Verleihen des Dinos für die Filmaufnahmen in Rechnung stellen
Ich kann mal schauen, ich müsste noch irgendwie so einen Vertrag rumliegen haben ...

Ich kann mal schauen, ich müsste noch irgendwie so einen Vertrag rumliegen haben ...
Re: Restauration
leider hat Mark auch etwas sehr überzogene Preisvorstellungen..Argonaut hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 15:55 Und hier geht es weiter... keine Angst... nicht für jedes Blechteil wird das Werkzeug wieder nachgebaut... aber wenn jemand jetzt das hintere Bodenblech brauchen sollte... dann einfach Mark anschreiben.
https://www.youtube.com/watch?v=oDuS0j8GzXg
https://www.youtube.com/watch?v=zWW1drn1_V8
Viele Grüße
ich habe mit ihm auf Instagram geschrieben, wegen der Bodenbleche unter den Sitzen, die er im 1. Video nachbaut..
er will für eines £ 750,-.. da kommen dann noch 19% bzw. 20% Einfuhrsteuer nach D oder Ö dazu plus der Zoll --> ca € 1.150,-
und das, obwohl er schon die notwendigen Werkzeuge fertig hat..
und für die Lüftungsklappen, die er in einem anderen Video zeigt, wollte er für das Paar £ 4.000,- --> inkl. aller Abgaben sind das dann über € 6.000,-..
die habe ich bei Dinopoint, ebenfalls nachgefertigt, um € 1.300,- bekommen.
ich bewundere seine Fähigkeiten und Arbeiten als Karosseriebauer und Restaurator, aber seine Preise sind definitiv überzogen..
mittlerweile habe ich in meiner näheren Umgebung im Süden Österreichs einen jungen und talentierten und begnadeten Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker (Unternehmensgegenstand auf der Homepage) gefunden, dessen Passion es ist mit Metallen zu arbeiten und der mir die Bodenbleche und auch die Verdeckleiste hinten (vom Dino Spider) zu einem Bruchteil der Kosten von Mark nachbauen wird.
Re: Restauration
Hallo Agnatus,
ich persönlich finde den Preis auch etwas hoch. Punkt. Ich werde des Mark auch so mitgeben.
Andererseits entspricht die Nachfertigung dem Original... das hat auch etwas, zumal die meisten Dinos meist schlecht geschweißt wurden. Die Sicken und Falzen immer genau hinzubekommen, ist auch für eine "normale" Werkstatt eine Herausforderung, die viele einfach umgehen, und dann "einfach" ein Blech einschweißen.
Aber toi, toi, toi... hoffentlich bekommt das deine Werkstatt gut hin.
ich persönlich finde den Preis auch etwas hoch. Punkt. Ich werde des Mark auch so mitgeben.
Andererseits entspricht die Nachfertigung dem Original... das hat auch etwas, zumal die meisten Dinos meist schlecht geschweißt wurden. Die Sicken und Falzen immer genau hinzubekommen, ist auch für eine "normale" Werkstatt eine Herausforderung, die viele einfach umgehen, und dann "einfach" ein Blech einschweißen.
Aber toi, toi, toi... hoffentlich bekommt das deine Werkstatt gut hin.