den Dino 2000 Alu-Motor temporär durch einen ca. genauso schweren 4 Zylinder DOHC vom Fiat 132 2000 zu ersetzen
(die gibts äußerst günstig selbst in gutem Zustand)
bis man die Teile und die Zeit hat, um den hochkomplexen Ferrari Motor zu erneuern, so kann man erstmal fahren
ZF 5 Gang Getriebe nehme man vom 131 Abarth 2000 Walter Röhrl Edition.
Eigentlich ist das eine witzige Idee, an der Karosse braucht man de fakto nichts zu ändern....alles ganz leicht rückrüstbar
so hat man den 1 Mio Euro Look des Dino Coupe 2000 und die Zuverlässigkeit des DOHC 2000 Vierzylinders.
185-190 läuft der Dino auch mit dem 4 Zylinder
http://www.youtube.com/watch?v=fSX146_m14s
Gibt ja auch Lancia Stratos mit dem 4 Zylinder aus dem Argenta 2000 IE oder VX.
Überlegenswert wäre auch ein ALFA 6 2,5 Vergasermotor (6 Dellorto Vergaser 150-160 PS) von 1979
http://ucapusa.com/images/car_info/larg ... fa_6_2.jpg
der wäre sicherlich die Königslösung, da konstruktiv extrem zuverlässig und dessen Teile sind
deutlich günstiger zu bekommen als für den Dino V6, Sound und Drehfreude sind gleich gut, das Gewicht ist identisch,
da auch der Busso V6 des Alfa 6 von oben bis unten aus Alu ist. Das 5 Ganggetriebe von ZF des Alfa 6 ist baugleich mit dem Dino 2400 ZF S5 Getriebe. Einfach Glocke umschrauben und gut.